Willkommen bei Bridebook
Plant eure Hochzeit an einem Ort
Willkommen bei Bridebook
Plant eure Hochzeit an einem Ort
Registrieren

Hochzeitsbudget - So viel kostet eine Hochzeit

 

Die ultimative Budgetaufteilung für die Hochzeit

Ihr wisst nicht, wofür ihr bei eurer Hochzeit Geld ausgeben sollt? Bei Bridebook gibt es den ultimativen Hochzeitsbudget-Planer – gebt einfach ein, wie viel ihr insgesamt zur Verfügung habt und einen Mausklick weiter habt ihr eine Budgetaufteilung, die genau zu eurem Budget passt!

So wisst ihr genau, wofür ihr Geld ausgeben solltet und könnt mit der Planung beginnen!

Findet heraus, wie ihr euer Budget einteilen solltet.

Ihr wollt mit einem Schätzwert anfangen? Unten findet ihr eine Übersicht über die Aufteilung eines Hochzeitsbudgets und was ihr in Deutschland für welche Dienstleistungen ungefähr einplanen müsst. Durchschnittlich geben Paare in Deutschland 17.000 € für ihre Hochzeit aus.

Schauen wir uns das Ganze im Detail an …

2019 beliefen sich die durchschnittlichen Gesamtausgaben für eine Hochzeit auf 17.000 €

Hochzeitslocation: 1300–1600 €

Die Hochzeitslocation ist mit am wichtigsten für die Planung eurer Hochzeit. Deshalb überrascht es vielleicht auch nicht, dass ihr hierfür mit am meisten ausgeben müsst. Aber keine Sorge, wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, und wir haben das größte Verzeichnis über Hochzeitslocations in Deutschland.

Falls ihr in Deutschland seid, nutzt unser Hochzeitslocation Such-Tool, um eure Traumlocation zu finden! Mit Filtern wie „Stallung“ oder „Stadt“, „Günstig“ oder „Luxus“ findet ihr ganz leicht den Ort, an dem ihr euren großen Tag begehen wollt. 

 

Catering:  5.800 €

(aber das kann je nach Anzahl der Gäst:innen sehr stark variieren)

Wie viel ihr für das Catering ausgeben müsst, hängt zu 100 % davon ab, wie viele Gäst:innen ihr einladet. Von dieser Nummer hängt auch ab, wie viel ihr insgesamt einplanen müsst.

Da Caterer normalerweise pro Person berechnen, gibt es einen einfachen Weg, zu sparen. Streicht einfach ein paar eurer Koleg:innen und deren Begleitung von der Gästeliste.

Falls ihr insgesamt eine eher günstige Hochzeit plant, könnt ihr mit Imbisswagen, Buffets oder gemischten Tellern zum Teilen sparen und gleichzeitig für eine entspanntere Atmosphäre sorgen. 

 

Hochzeitsfotografie: 1500 €

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Planung eurer Hochzeit ist die Wahl des/der richtigen Hochzeitsfotograf:in. Und das hat seinen Grund! Der Preis hängt von dem/der Fotograf:in ab und von den Leistungen, die ihr buchen wollt. Wenn ihr hier sparen möchtet, entscheidet euch für ein digitales Album statt eines ausgedruckten.

Es gibt tausende Fotograf:innen und jede/r hat einen ganz eigenen Stil und eine eigene Herangehensweise. Und diese Bilder werden euch jahrelang begleiten! 

 

Videografie: 1100 €

Ihr fragt euch wahrscheinlich: „Wozu brauchen wir Videografie, wenn wir schon für Fotografie gesorgt haben?“ Naja, ihr möchtet euch später sicher an jede Sekunde eures Hochzeitstages erinnern können. Mit einem/einer Hochzeitsvideograf:in ist genau das möglich.

Natürlich variieren die Preise für unterschiedliche Videograf:innen, wenn also umwerfende Videoqualität eure Priorität ist, solltet ihr an anderer Stelle sparen.

 

Transport: 400 €

Ob ihr ganz unaufgeregt abfahren möchtet oder plant, den Gang zum Altar zu fliegen (im Ernst, das ist schon passiert!), ihr solltet euren Transport nicht vergessen. Von Oldtimern über Lastwagen bis hin zu einem Tandem habt ihr die Wahl und findet garantiert etwas, das zu euch passt.

Euer Transportmittel hängt natürlich auch davon ab, wie weit es von der Location ist, an der ihr euch das Jawort gebt, bis zu eurer Partylocation. Wenn ihr fünf Kilometer zurückzulegen habt, ist ein Tandem vielleicht nicht die beste Idee. Falls ihr hier sparen möchtet, habt ihr bestimmt jemanden in der Familie oder im Freundeskreis, der/die ein außergewöhnliches Auto hat. Fragt doch einfach, ob ihr euch das für den großen Tag ausleihen dürft! Das ist quasi ein Kompliment und spart außerdem €€!

 

Hochzeitsblumen: 350 €

Wie viel kosten Hochzeitsblumen? Naja, das hängt davon ab, welche Art von Blumen ihr für eure Hochzeit haben möchtet. Am besten sucht ihr euch saisonale Blumen aus (das spart Geld, außerdem sehen Blumen in ihrer Saison am besten aus!). Unterschätzt auf keinen Fall, welchen Einfluss schöne Blumen auf eure Hochzeit haben können!

 

Dekoration und Miete: 450 €

Es dreht sich nicht alles nur um Blumen! Bei vielen Locations müsst ihr die Möbel zusätzlich mieten (entweder bei der Location selbst, eurem Caterer oder einem Drittanbieter).

Falls ihr eure Winterhochzeit draußen plant (aber ganz ehrlich, das gilt auch für eine Sommerhochzeit), solltet ihr ein Festzelt mieten. Dafür müsst ihr mehrere Hundert Euro extra einrechnen. Unser Tipp? Sucht euch eine Location, die ein Gesamtpaket mit Dekoration und Miete anbietet. So müsst ihr euch später keine Sorgen um die zusätzlichen Kosten machen!

 

Hochzeitstorte: 360 €

Die Hochzeitstorte ist ja nur das Beste an der ganzen Hochzeit (finden wir zumindest!). Es gibt zwei Dinge, die sich auf die Kosten für eure Torte auswirken: Wie viele Stockwerke die Torte haben soll und ob ihr eine Torte mit frischen Früchten haben möchtet. Torten mit frischen Früchten (zum Beispiel mit Beeren) müssen am Tag der Hochzeit oder am Abend davor gebacken werden, was sie teurer macht.

Falls es in eurer Familie jemanden gibt, der/die gerne backt, könntet ihr auch die Person fragen, ob er/sie die Torte für euch backt! Das könnte zum Beispiel ein Hochzeitsgeschenk für euch sein und ihr könnt das gesparte Geld für ein paar zusätzliche Gäst:innen ausgeben!

 

Entertainment und Musik: 1600 €

Das richtige Entertainment für eure Hochzeit ist wichtig. Ihr solltet euch gut überlegen, welche Art Entertainment gut zu eurer Hochzeit passt und was euren Gäst:innen gefallen würde. Habt ihr Lust, zur Musik einer romantischen Live-Band zu tanzen? Oder gehört Techno an eurem großen Tag unbedingt dazu? DJ oder Band? Für eine Band muss man generell ein größeres Budget einplanen.

Bevor ihr also euren Cousin dritten Grades dazu einladet, bei eurer Hochzeit Banjo zu spielen, schaut euch lieber das Angebot an Entertainment und Musik in eurer Umgebung an!

 

Brautkleid: 1200 €

Es gibt für jede Braut ein wunderschönes Brautkleid – und es muss auch nicht die Welt kosten. Mit unserer Liste an Spartipps für Brautkleider findest du das Kleid, von dem du schon als Mädchen geträumt hast, auch wenn du den (schockierend hohen) durchschnittlichen Preis umgehen möchtest.

 

Schuhe200 €

Vergiss nicht die Schuhe! Denn Schuhe, die gleichzeitig toll aussehen und bequem sind, haben ihren Preis. Einige Bräute entscheiden sich für einfache Ballerinas, damit sie die Tanzfläche im Sturm erobern können. Andere können problemlos auf Stilettos den ganzen Tag bestreiten.

 

Hochzeits-Schreibwaren: 560 €

Die Schreibwaren für eure Hochzeit auszuwählen, kann überwältigend sind. Behaltet im Hinterkopf, dass die Kosten hierfür sehr unterschiedlich ausfallen können. In diese Kategorie können folgende Dinge fallen: Terminkarten, Einladungen, Menüs, Tischkärtchen, Hochzeitsprogramm, Dankeskarten usw. Während selbstgemachte oder Online-Einladungen eventuell nur um die 200 € kosten, können nach euren Wünschen gestaltete und von Hand gefertigte Schreibwaren bis zu 800 € oder mehr kosten.

 

Herrenausstattung: 750 €

Viele Brautpaare vergessen die Ausstattung des Bräutigams, wenn sie überlegen, wie viel sie für welchen Teil der Hochzeit einplanen müssen. Aber auch der Bräutigam möchte am Hochzeitstag besonders gut aussehen.

Unser Top-Tipp? Kommunikation. Stellt sicher, dass ihr euch beide mit dem wohl fühlt, was ihr anhaben werdet. Dabei geht es nicht darum, dass ihr komplett aufeinander abgestimmt sein müsst. Aber der Bräutigam hat am großen Tag eine zentrale Rolle und sollte ins Gesamtbild passen!

 

Beauty: 265 €

Eine Braut stellt sich ihre Hochzeit meistens wie folgt vor: Sie sieht neben ihrem/ihrer Auserwählten umwerfend aus. Und wer sorgt dafür? Fangfrage! Ein glückliches Lächeln ist alles, was es braucht, um wunderschön zu sein. Aber klar, Haar und Make-up helfen auch.

 

Eheringe: 1200 €

Eure Eheringe könnten das wichtigste Detail an eurem Hochzeitstag sein, außerdem werden sie für den Rest eures Lebens eure Liebe und Ehe symbolisieren. Vergesst nicht, sie in euer Budget mit einzurechnen!

 

Gebühren Standesamt: 120 €

Das Standesamt ist zwar nicht so aufregend wie die Blumen oder Torte, aber die Gebühren werden häufig vergessen und könnten eine Überraschung sein, wenn ihr sie nicht eingeplant habt! Außerdem könnt ihr diese Kosten definitiv nicht umgehen, wenn ihr die Liebe eures Lebens heiraten möchtet.

 

Gastgeschenke und Geschenke: 220 €

Wer liebt sie nicht, die Gastgeschenke? Gebt euren Gäst:innen etwas mit auf den Weg, das ihnen als Erinnerung an eure Hochzeit dient. Viele Paare sind sich nicht sicher, ob Gastgeschenke unbedingt dazu gehören. Wir sehen das so: Es kommt drauf an! Es kommt drauf an, wie viel Restbudget ihr übrig habt und welche Art Gastgeschenke ihr haben möchtet.

 

Diese Frage wird uns auf unserer Instagram-Seite übrigens häufiger gestellt. Der solltet ihr unbedingt folgen, wenn ihr Tipps, Inspirationen und das eine oder andere lustige Hochzeits-Meme in eurem Feed haben wollt!

 

Seht euch eure ganz persönliche Budgetaufteilung an! 

Bridebook der kostenlose Hochzeitsplaner

Ihr hättet gern noch mehr Inspiration? Hier sind noch ein paar Artikel, die euch interessieren könnten:

Viel Spaß beim Planen!

Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, dann schaut mal hier vorbei: