Willkommen bei Bridebook
Plant eure Hochzeit an einem Ort
Willkommen bei Bridebook
Plant eure Hochzeit an einem Ort
Registrieren

Preise: Blumen

Hochzeitsstrauß gehalten von der Braut

Die Hochzeitsblumen nehmen für viele Paare eine zentrale Bedeutung ein: danach fragen Freund:innen und Familie häufig. Habt ihr schon ein Datum? Hast du schon ein Kleid? Welche Blumen habt ihr gewählt? Außerdem hat sich in puncto Blumen so einiges getan: heutzutage gibt es jede Menge toller Florist:innen und die Auswahl ist längst nicht mehr auf Rosen und Schleierkraut beschränkt. Aber egal, wie viele Sträuße und Arrangements du schon bei Instagram gesehen hast, du hast wahrscheinlich noch keine Ahnung, was so etwas kostet und was ihr für euer Geld erwarten könnt. Zum Glück wissen wir Bescheid – hier ist unser Leitfaden über Preise von Hochzeitsblumen. Euch blüht da keine böse Überraschung … ganz im Gegenteil!

Bridebooks Kostenüberschlag: 1.015 €

 

Das kann folgendes umfassen:

  • 1 x Brautstrauß à 80 €
  • 1 x Brautstrauß zum Werfen à 15 €
  • 2 x Brautjungfernsträuße à 35 € pro Strauß
  • 3 x Ansteckblumen à 10 € pro Ansteckblume
  • 10 x Kirchendekoration à 10 € pro Bankstrauß 
  • 1 x Blumenkranz fürs Blumenmädchen à 20 €
  • 2 x große Vasen-Arrangements für die Zeremonie à 100 € pro Arrangement
  • 1 x Arrangement für den Tisch des Standesbeamten/der Standesbeamtin à 40 €
  • 8 x Blumengedecke für 8 Tische à 60 € pro Tisch
  • 80 € für das Dekorieren vor Ort

 

Ein Brautstrauß kostet durchschnittlich:

80 €. Die günstigste Option ist ein handgebundenes Bouquet (perfekt für eine rustikale Hochzeit), da der/die Florist:in nicht aufwändig mit Drahten flechten muss. Außerdem sind die verwendeten Blumen meist langstieliger und dadurch einfacher zu handhaben. Im Gegensatz dazu müssen die Blumen für einen Brautstrauß-Wasserfall mithilfe von Draht drapiert werden, um den wunderschönen Wasserfalleffekt zu erzielen. Das spiegelt sich im Budget wider!

Lust auf tägliche Hochzeits-Inspo, Empfehlungen und Tipps? FOLGT UNS AUF INSTAGRAM!

 

Jahreszeit

Die Jahreszeit, in der ihr euch das Jawort gebt, hat einen großen Einfluss darauf, was die Hochzeitsblumen kosten werden. Rund um Valentins- und Muttertag beispielsweise steigen die Preise und bestimmte Blumen sind generell teurer, da sie nicht zu jeder Jahreszeit blühen und daher schwerer zu bekommen sind. Dazu zählen zum Beispiel Pfingstrosen oder Maiglöckchen.

Hochzeits Blumenstraß mit Pfingstrosen

 

Blumen

Ob ihr‘s glaubt oder nicht: die physischen Attribute der gewählten Blumen kann sich auf euer Blumenbudget auswirken! Blumen wie Orchideen haben beispielsweise nur einen 5 cm langen Stiel und müssen mit einem künstlichen Stiel verlängert werden, damit sie in ein Bouquet eingearbeitet werden können. Diese anspruchsvolle Arbeit berechnen Florist:innen normalerweise. Wer also sparen möchte, sollte sich Blumen mit natürlich langem Stiel aussuchen.

 

Seidenblumen

Früher einmal waren Seidenblumen viel günstiger als echte. Allerdings gibt es mittlerweile neue Technologien und Seidenblumen sind fast genauso oder sogar noch teurer als echte Blumen. Ein Pluspunkt? Sie sehen wirklich sehr realistisch aus. Wir empfehlen Seidenblumen bei schlechten Wetterverhältnissen, wenn du oder dein/e Partner:in Heuschnupfen habt oder wenn ihr ein dauerhaftes Andenken haben möchtet. Wenn ihr euch für Kunstblumen entscheidet, solltet ihr im Kopf behalten, dass ihr auf den Duft eines echten Blumenstraußes verzichtet! Vielleicht könnt ihr ein florales Parfum holen, damit ihr euch bei dessen Duft an euren großen Tag zurückerinnern könnt.

Seidenblumen als Hochzeitstrauß

 

Diese Blumen solltet ihr haben

Die Must-haves (unserer Meinung nach) sind der Brautstrauß, Brautjungfernsträuße (Bouquets oder Blumenarmbänder) und Ansteckblumen für den Bräutigam und seinen Brautzeugen. Zusätzlich könnt ihr Blumenkränze, Tischdekorationen, Blumen für das Ende der Kirchenbänke, Blumendekorationen für die Zeremonie und Blumen für die Torte wählen, ganz nach Geschmack.

 

Viel Spaß beim Planen!

 

Bestimmt gefallen dir auch diese Arikel: