- 160
- 75 Zimmer
- Ab 100 €
Es gibt etliche beliebte Hochzeitslocations in Nürnberg, die oft für Hochzeiten gewählt werden und bei vielen Paaren gefragt sind:
Kaiserburg Nürnberg: Die Nürnberger Kaiserburg ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt und bietet eine malerische Kulisse, wenn ihr euch eine Hochzeit mit historischem Charme wünscht.
Park Plaza Nürnberg: Das moderne Hotel verfügt über verschiedene Veranstaltungsräume und bietet sogar die Möglichkeit, eure Hochzeitsfeier zu organisieren.
Lorenzkirche Nürnberg: Die Lorenzkirche ist eine beeindruckende Kirche, die sich vor allem für religiöse Hochzeitszeremonien in Nürnberg anbietet.
NürnbergConvention Center: Für größere Hochzeiten ist das NCC Nürnberg mit seinen vielfältigen Räumlichkeiten und dem modernen Ambiente die perfekte Location.
Hesperidengarten Nürnberg: Wenn ihr eine Outdoor-Hochzeit in Nürnberg feiern wollt, liefert der botanische Garten eine traumhaft idyllische Umgebung.
Es gibt natürlich noch viele weitere schöne Hochzeitslocations in Nürnberg. Wählt die Location, die am ehesten dem Stil eurer Hochzeit, der Größe der Gästeliste und euren persönlichen Vorlieben entspricht.
In Nürnberg gibt es mehrere Standesämter, bei denen ihr eure standesamtliche Hochzeit anmelden könnt. Hier sind einige der Standesämter in Nürnberg:
Standesamt Nürnberg-Mitte: Das ist eines der Hauptstandesämter in Nürnberg, hier steht euch eine Vielzahl von Terminen für standesamtliche Trauungen zur Verfügung.
Standesamt Nürnberg-Nord: Ein weiteres Standesamt in Nürnberg, das standesamtliche Trauungen durchführt.
Standesamt Nürnberg-Süd: Hier könnt ihr ebenfalls eure standesamtliche Hochzeit anmelden und durchführen.
Standesamt Nürnberg-West: Dieses Standesamt ist für Trauungen im westlichen Teil von Nürnberg zuständig.
Standesamt Nürnberg-Ost: Wenn ihr im östlichen Teil von Nürnberg wohnt, ist dieses Standesamt für euch zuständig.
Standesamt Burg Abenberg: Abenberg liegt in der Nähe von Nürnberg und bietet euch für eure Trauung eine besonders romantische Kulisse auf einer Burg.
Erkundigt euch vorab, welches Standesamt in Nürnberg für euch zuständig ist und leitet alles für eure standesamtliche Trauung in Nürnberg in die Wege, damit ihr an eurem Wunschdatum auch den Bund fürs Leben eingehen könnt.
In Nürnberg gibt es zwar einige Hochzeitslocations im ländlichen Stil, aber keine Scheunen für Hochzeiten. Allerdings könntet ihr in der näheren Umgebung von Nürnberg nach Scheunen für Hochzeitsfeiern suchen. Hier sind einige Orte in der Region, die Scheunen-Hochzeiten anbieten:
Gut Wolfgangshof: Diese Location in der Nähe von Nürnberg bietet eine Kombination aus Gärten und historischen Gebäuden und liefert eine rustikale Atmosphäre für eure Hochzeit.
Gutshof Ziegelhütte: Der historische Gutshof in der Umgebung von Nürnberg bietet euch die Möglichkeit, eure Hochzeit in Nürnberg in einem ländlichen Ambiente auszurichten.
Gut Steinberg: Der Gutshof in der Nähe von Nürnberg bietet nicht nur eine Scheune für Hochzeiten, sondern auch wunderschöne Gärten und eine malerische Umgebung für eure Feier.
Riedstall Scheune in Schwaig: Die Scheune befindet sich in der Nähe von Nürnberg und kann individuell für Hochzeitsfeiern genutzt werden.
Besprecht die Verfügbarkeit, Preise und Dienstleistungen am besten direkt mit den Veranstaltungsorten. Eine Scheunen-Hochzeit kann eine charmante und rustikale Atmosphäre für eure Hochzeit in Nürnberg bieten.
Ihr wollt eine eher kleine und intime Hochzeit in Nürnberg feiern? Hier sind einige Locations in Nürnberg, die sich dafür eignen:
Restaurant ZweiSinn: Das gehobene Restaurant mit stilvoller Atmosphäre und exquisitem Essen bietet euch private Veranstaltungsräume für kleine Hochzeitsfeiern in Nürnberg.
Heilig-Geist-Spital Nürnberg: Das historische Gebäude im Herzen von Nürnberg überzeugt mit charmanter Atmosphäre und verschiedenen Räumlichkeiten für Feierlichkeiten.
Kleines Café am Turm: Das gemütliche Café mit einem Turmzimmer eignet sich besonders für kleine Hochzeitsgesellschaften.
Tiergarten Nürnberg: Auch der Nürnberger Tiergarten bietet verschiedene schöne Orte für Hochzeitszeremonien im kleinen Kreis.
Alte Kapelle im Nürnberger Burggraben: Die historische Kapelle in der Nürnberger Burg kann ebenfalls für intime Hochzeitszeremonien genutzt werden.
Wir raten euch, rechtzeitig Kontakt mit den Locations aufzunehmen, damit ihr einen Ort findet, der euren Bedürfnissen und Vorstellungen für eine intime Hochzeit in Nürnberg entspricht.
Wie viel ein Catering für eine Hochzeit in Nürnberg kostet, kann stark variieren – abhängig von der Anzahl eurer Gäste, dem Menü, den Serviceleistungen, der Qualität der Lebensmittel und dem Ansehen des Catering-Unternehmens. Hier sind einige grobe Richtwerte:
Basispreis pro Person: Ein einfaches Catering für eine Hochzeit in Nürnberg beginnt ab etwa 20 bis 40 Euro pro Person. Das beinhaltet eine begrenzte Auswahl an Speisen und Getränken.
Mittelpreis pro Person: Für ein durchschnittliches Catering mit einer breiteren Auswahl an Speisen und möglicherweise Getränken solltet ihr mit Kosten von etwa 40 bis 70 Euro pro Person rechnen.
Premiumpreis pro Person: Wenn ihr ein hochwertiges Catering mit gehobenen Speisen, Premium-Service und besonderen Extras wünscht, könnten die Kosten pro Person bei 70 Euro oder mehr liegen.
Beachtet, dass einige Catering-Unternehmen in Nürnberg zusätzliche Serviceleistungen wie Personal, Tischdekoration und Geschirrmiete anbieten, was die Gesamtkosten beeinflusst. Wenn ihr auch Getränke durch das Catering-Unternehmen bereitstellen lasst, erhöht sich in der Regel der Preis pro Person.
Generell können die Kosten eines Caterings für eine Hochzeit in Nürnberg je nach euren individuellen Wünschen, Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten variieren. Kontaktiert verschiedene Catering-Unternehmen in Nürnberg, um euch Angebote einzuholen und die genauen Kosten abzustimmen. Vergesst nicht, euer Budget und eure Gästeliste zu berücksichtigen, wenn ihr eure Auswahl trefft.
Die größten Kostenfaktoren bei Hochzeiten in Nürnberg können stark variieren, abhängig von euren individuellen Entscheidungen, dem Stil der Hochzeit, der Gästeliste etc. Allerdings gibt es einige übliche Kostenfaktoren, die oft einen großen Anteil des Hochzeitsbudgets ausmachen:
Location und Catering: Die Auswahl der Hochzeitslocation und das Catering sind oft die größten Kostenfaktoren. Die Miete der Location, die Verpflegung und Getränke für die Gäste – all das summiert sich schnell.
Hochzeitskleid und -anzug: Die Kosten für das Hochzeitskleid und den Anzug können erheblich sein, besonders wenn ihr maßgeschneiderte Outfits oder Designerstücke tragen wollt.
Fotograf und Videograf: Damit professionelle Fotografen und Videografen eure schönsten Hochzeitsmomente festhalten, solltet ihr ebenfalls einiges an Budget einplanen.
Dekoration und Blumen: Je nach der Größe eurer Hochzeitslocation in Nürnberg können die Dekoration sowie Blumenarrangements für Zeremonie und Empfang ebenfalls kostenintensiv sein.
Unterhaltung: Live-Musik, DJs oder andere Formen der Unterhaltung für eure Gäste können natürlich ebenfalls den Kostenrahmen beeinflussen.
Legt unbedingt ein realistisches Budget fest und setzt Prioritäten, um sicherzustellen, dass ihr die wichtigsten Aspekte eurer Hochzeit in Nürnberg angemessen berücksichtigt.