Lieder zur Trauung: Die perfekte Musik für euren großen Moment

Stellt euch vor: Ihr schreitet den Gang entlang, die Luft ist voller Vorfreude und im Hintergrund läuft euer Lied – die Musik, die genau diesen Moment noch emotionaler und bedeutungsvoller macht. 

Die richtige Musik zur Trauung ist viel mehr als nur ein Hintergrundklang. Sie ist der Soundtrack eurer Liebe, eurer Geschichte und sorgt dafür, dass die wichtigen Momente des Tages für euch und eure Gäste noch unvergesslicher werden.

Wir nehmen euch mit auf eine kleine musikalische Reise und zeigen euch, wie ihr die perfekte Musik für eure Trauung auswählt.

Wie finden wir den richtigen Musikstil für unsere Trauung?

Foto © Eventsängerin-Loraine | Zum Bridebook-Profil

Musikstil und Hochzeit – das passt nicht immer auf Anhieb zusammen. Aber keine Panik, wir helfen euch dabei, den richtigen Stil zu finden.

Überlegt zuerst, welche Atmosphäre ihr während der Trauung erzeugen möchtet:

  • Soll es feierlich und elegant wirken? 
  • Oder möchtet ihr es lieber emotional und persönlich? 

Vielleicht liebt ihr beide klassische Musik, vielleicht habt ihr aber auch gemeinsame Lieblingssongs, die eher modern sind. Oder ihr seid Fans von Filmmusik, die euch immer wieder Gänsehaut beschert?

Das Wichtigste: Es sollte sich für euch richtig anfühlen. Wählt Lieder, die euch etwas bedeuten und die eure Gäste auf emotionaler Ebene mitnehmen.

Welche Momente unserer Trauung brauchen Musik?

Foto © Duo Barfuß | Zum Bridebook-Profil

Die Trauung ist voller magischer Momente – und Musik kann diese noch stärker untermalen. Aber wann genau soll die Musik eigentlich spielen?

  • Der Einzug: Das ist DER Moment. Wenn einer von euch den Gang entlang schreitet und alle Blicke auf euch gerichtet sind, sorgt das richtige Lied für Gänsehaut. Wählt einen Song, der für euch besonders ist und diesen Augenblick unvergesslich macht.
  • Ringtausch und Eheversprechen: Diese Momente sind voller Emotionen und bedürfen oft keiner lauten Musik. Hier könnte sanfte Hintergrundmusik die Spannung und Tiefe unterstreichen, ohne vom Wesentlichen abzulenken. Eine ruhige Instrumentalversion eures Lieblingslieds wäre zum Beispiel eine schöne Idee.
  • Der Auszug: Nachdem ihr euch das Ja-Wort gegeben habt, darf es ruhig etwas fröhlicher werden. Hier könnt ihr mit einem energiegeladenen Lied den Ton angeben – schließlich geht es jetzt zum Feiern!
  • Besondere Zeremonie-Elemente: Falls ihr zusätzliche Rituale wie das Entzünden einer Hochzeitskerze oder eine Sandzeremonie plant, könnt ihr auch diese Momente musikalisch untermalen. Sanfte Musik schafft hier eine beruhigende und zugleich intime Atmosphäre.

Welche klassischen Lieder passen zu unserer Trauung?

Foto © Hochzeitssängerin Sara | Zum Bridebook-Profil

Wenn ihr es eher traditionell mögt, sind klassische Stücke eine wunderbare Wahl. Sie sind zeitlos und verleihen eurer Zeremonie eine elegante und feierliche Note.

  • „Canon in D“ – Johann Pachelbel: Ein Klassiker, der oft für den Einzug der Braut verwendet wird. Die sanften, harmonischen Melodien sorgen für eine festliche Atmosphäre.
  • „Ave Maria“ – Franz Schubert oder Johann Sebastian Bach: „Ave Maria“ ist eines der bekanntesten und ergreifendsten klassischen Stücke, ideal für emotionale Momente während der Trauung, besonders bei religiösen Zeremonien.
  • „Air on the G String“ – Johann Sebastian Bach: Dieses ruhige und sanfte Stück ist perfekt als Hintergrundmusik für den Ringtausch oder das Eheversprechen. Die ruhige, friedliche Melodie schafft eine beruhigende Atmosphäre.
  • „Bridal Chorus“ („Treulich geführt“) – Richard Wagner: Auch bekannt als „Here Comes the Bride“, ist dies das traditionelle Hochzeitslied für den Einzug der Braut. Es sorgt für eine majestätische und feierliche Stimmung, die für große Momente perfekt ist.
  • „Wedding March“ – Felix Mendelssohn: Der klassische Auszugsmarsch nach der Zeremonie. Es strahlt Freude und Feierlichkeit aus und ist eine wunderbare Wahl, um eure Trauung fröhlich zu beenden.
  • „Clair de Lune“ – Claude Debussy: Ein ruhiges und romantisches Stück, das sich hervorragend für die sanfteren Momente während der Zeremonie eignet. Es verleiht eurer Trauung eine verträumte, elegante Atmosphäre.
  • „The Four Seasons – Winter (Largo)“ – Antonio VivaldiEin langsames, wunderschönes Stück aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, das vor allem für ruhigere Momente wie den Einzug oder während der Trauung ideal ist.
  • „Salut d’Amour“ – Edward ElgarDieses sanfte, romantische Stück für Violine und Klavier verleiht eurer Trauung eine besonders liebevolle Note. Perfekt für den Einzug oder als Hintergrund während des Ringtauschs.

Welche modernen Lieder passen zu einer emotionalen Trauung?

Foto © Sita Shakti Music | Zum Bridebook-Profil

Auch moderne Lieder bieten eine wunderschöne Möglichkeit, eure Trauung emotional und persönlich zu gestalten. Vielleicht habt ihr einen gemeinsamen Lieblingssong, der euch schon lange begleitet? Er könnte den Moment noch intensiver machen.

  • „You Are the Reason“ – Calum Scott & Leona Lewis: Ein emotionales, herzergreifendes Duett, das perfekt zu einem emotionalen Moment während der Trauung passt. 
  • „Beyond“ – Leon Bridges: Mit seiner warmen Stimme und den liebevollen Lyrics ist dieser Song ideal für den Einzug oder den ersten Tanz. Er verströmt pure Romantik und zeitlose Schönheit.
  • „I Get to Love You“ – Ruelle: Dieser Song ist wie gemacht für Trauungen. Er ist ruhig und spricht direkt über die Bedeutung der Liebe. Perfekt für den Ringtausch oder das Eheversprechen.
  • „First Day of My Life“ – Bright Eyes: Ein sanfter Song mit einer wunderbar poetischen Botschaft. Die schlichte akustische Begleitung sorgt für eine intime und zugleich romantische Atmosphäre.
  • „Say You Won’t Let Go“ – James Arthur: Dieser Song bringt das Gefühl von Liebe und Beständigkeit perfekt rüber. Er ist gefühlvoll und modern, was ihn zu einer guten Wahl für den Einzug oder den ersten Tanz macht.
  • „Better Together“ – Jack Johnson: Wenn ihr es etwas entspannter und fröhlicher mögt, ist dieser Song die optimale Wahl. Er strahlt Leichtigkeit aus und vermittelt trotzdem eine starke Botschaft von Zusammengehörigkeit.
  • „XO“ – John Mayer (Cover von Beyoncé): John Mayers Version von „XO“ ist eine emotionale und gefühlvolle Interpretation, die perfekt für eine romantische Trauung ist. 
  • „All My Life“ – K-Ci & JoJo: Ein echter R&B-Klassiker, der immer noch die Herzen bewegt. Er passt hervorragend für den Einzug oder den ersten Tanz, denn er versprüht pure Liebe.

Live-Musik oder Playlist: Was passt besser?

Foto © Isabell Plaue | Zum Bridebook-Profil

Tatsächlich haben beide Optionen ihre Vorteile – es kommt ganz darauf an, was besser zu euch und eurer Trauung passt.

Live-Musik

Live-Musik hat einfach eine besondere Magie. Ein Streichquartett, eine Sängerin oder ein Pianist können live genau die Emotionen einfangen, die diesen Moment so einzigartig machen. Vor allem, wenn ihr den Raum mit Musik füllen möchtet, die den Augenblick lebendig werden lässt, ist Live-Musik die perfekte Wahl. 

Aber: Sie hat natürlich auch ihren Preis und muss in euer Budget passen.

Playlist

Eine gut durchdachte Playlist hat den Vorteil, dass ihr die volle Kontrolle über die Songs, den Zeitpunkt und die Kosten habt. Ihr könnt eure Lieblingslieder auswählen und sie werden genau dann gespielt, wann ihr es wollt. Diese Variante ist außerdem Budget-freundlicher.

Wollt ihr das Beste aus beiden Welten? Dann kombiniert doch einfach beides! Live-Musik für den Einzug und die Zeremonie und eine Playlist für den Auszug oder besondere Momente.

Eure Trauung, eure Musik – so wird der Moment unvergesslich

Foto © Jonathan Schüßler | Zum Bridebook-Profil

Die richtige Musik für eure Trauung ist mehr als nur eine Entscheidung – sie bildet der Klang eurer Liebe. 

Egal, ob ihr euch für klassische Stücke, moderne Songs oder eine Mischung aus beidem entscheidet: Die Lieder, die ihr wählt, verleihen eurem großen Moment Tiefe und Bedeutung. 

Lasst die Musik sprechen und Emotionen wecken, damit euer großer Tag euch und euren Gäste für immer in Erinnerung bleibt.

Ähnliche Artikel: