- 90
- Preis a. A.
Schlösser, ausgefallene Eventlocations, idyllische Gutshöfe: In München reiht sich eine luxuriöse Location an die nächste. Aber die bayerische Landeshauptstadt zeigt, dass auch Feiern mit einem kleineren Budget charmant sein können. In den vielen erschwinglichen Hochzeitslocations in München genießt ihr euren großen Tag, ohne auf etwas verzichten zu müssen – und bleibt finanziell im Rahmen eurer Möglichkeiten.
Ob urige Wirtshäuser, kleine Cafés oder sogar Schlosslocations, oft sind die unaufgeregtesten Orte die, an die man sich am meisten erinnert – und München bietet einige davon. Mit kreativen Ideen, DIY-Konzepten und der Unterstützung von Freunden und Familie erlebt ihr so einen unvergesslichen und zugleich budgetfreundlichen Tag.
Zumal sich viele Paare auch wegen der guten Infrastruktur für eine Hochzeit in München entscheiden. Viele erschwingliche Hochzeitslocations in München liegen direkt in der Innenstadt oder sind dank S-Bahn, U-Bahn oder Tram auch im Umland bequem zu erreichen. Das vereinfacht euren Gästen die Anreise und euch die Planung.
Kurz gesagt: Auch in München könnt ihr mit einem kleineren Budget eine stilvolle Hochzeit feiern. In der richtigen erschwinglichen Hochzeitslocation feiert ihr ohne schlechtes Gewissen und mit einer Prise bayerischen Lebensgefühls.
Ja, München ist eine teure Stadt – aber das heißt nicht, dass hier nur Luxus-Hochzeiten stattfinden. Abseits der populären Viertel erwarten euch an vielen Ecken erschwingliche Hochzeitslocations mit Charakter, in denen ihr heiraten könnt, ohne euch in Unkosten zu stürzen.
Beispielsweise in Pasing, einem Stadtteil im Westen Münchens. Hier gibt es tolle Altbauten, viel Grün und kleinere Locations mit viel Charme – das bereits erwähnte Cafè Guglhupf etwa. Auch in Gauting findet ihr erschwingliche und oft auch historische Schmuckstücke. Obwohl dieser Ort offiziell nicht zu München gehört, liegt er doch in unmittelbarer Nähe und bietet schöne, bezahlbare Optionen mit viel Platz.
Rustikaler und bodenständiger geht es in Ramersdorf, Berg am Laim oder Moosach zu. Hier findet ihr günstige Wirtshäuser und Hotels mit gutem Essen und authentischer Atmosphäre. In Schwabing oder Sendling wird es noch vielfältiger, denn hier trifft urbanes auf internationales Flair, beispielsweise im Restaurant Savanna oder dem Wirtshaus im Schlachthof.
Ein Blick in das historische Herz der Stadt kann sich ebenfalls lohnen, denn auch in zentraler Lage verstecken sich teilweise erschwingliche Locations – zum Beispiel das Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom oder das Wirtshaus zum Straubinger.
Unser Tipp: Achtet bei der Suche nach einer erschwinglichen Hochzeitslocation in München nicht nur darauf, dass diese in eurem Budget liegt, sondern auch auf die Anbindung.
Ob ganz urig und rustikal oder eher charmant und modern: Erschwingliche Hochzeitslocations in München sind vielseitig und ermöglichen es euch, das Beste aus eurem Budget rauszuholen.
Im Wirtshaus in der Au oder bei Bürger’s – Wirtshaus & Garten seid ihr beispielsweise bestens aufgehoben, wenn ihr eher traditionell heiraten wollt. Im Wirtshaus zahlt ihr 1.500 bis 3.700 Euro für die Anmietung der Location und könnt sehr zentral mit bis zu 200 Gästen in historischem Ambiente feiern. Im Bürger’s ist Platz für bis zu 150 Personen, der große Garten ist ideal für die wärmeren Monate.
Urban, aber mit internationalen Einflüssen geht es im Savanna zu. Das Restaurant entführt euch in authentischer Atmosphäre auf einen kulinarischen Kurztrip nach Südafrika. Bei exotischen Steaks, südafrikanischen Weinen und leckeren Cocktails taucht ihr mit bis zu 90 Gästen in eine andere Welt ein – und die liegt zentral und gut erreichbar in München.
Naturnaher geht es hingegen im Landgasthof Deutsche Eiche zu. In den liebevoll dekorierten Stuben und dem Erkerzimmer wird es wunderbar gemütlich. Nach der Feier können Gäste von außerhalb eines der 16 Zimmer nutzen. Auch im Hotel Lutter habt ihr direkt Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. Die erschwingliche Location ist wie gemacht für eine Feier mit rustikalem Charme.
Wenn ihr im kleinen Rahmen feiern wollt, kommen hier noch zwei echte Geheimtipps: Zum einen das Cafè Guglhupf, das mitten am Marienplatz im Hinterhof liegt und mit seiner wunderbaren Dachterrasse für Feiern mit bis zu 130 Personen einlädt. Und die Remise Schloss Fußberg in Gauting, eine stilvolle Schlosslocation mit historischer Architektur. Hier feiert ihr günstig in einem weitläufigen Park direkt am Ufer der Würm.
Egal, ob ihr einen Biergarten unsicher machen, mit Wohnzimmer-Vibes oder Schlosskulisse feiern wollt – in München geht alles davon, auch ohne viel Geld auszugeben.
Da München ein recht teures Pflaster ist, sind budgetfreundliche Locations natürlich sehr gefragt – und dementsprechend schnell ausgebucht. Wenn ihr also in den wärmeren Monaten heiraten wollt, solltet ihr euch eure Traumlocation frühzeitig sichern.
Besonders in der Hauptsaison von Mai bis September sind viele erschwingliche Hochzeitslocations in München oft 12 bis 18 Monate im Voraus ausgebucht. Samstage sind dabei am begehrtesten. Hier lohnt es sich also, so früh wie möglich anzufragen.
In den kühleren Monaten von Oktober bis April reicht in der Regel eine Vorlaufzeit von 6 bis 9 Monaten – vor allem, wenn ihr sehr flexibel seid und euch auch eine Hochzeit unter der Woche vorstellen könnt.
Unser Tipp: Wenn ihr eine konkrete Hochzeitslocation in München im Blick habt, fragt diese so schnell wie möglich an. Denn die richtige Location ist einer der wichtigsten Parts eurer Hochzeitsplanung und entscheidet auch darüber, ob und welche weiteren Dienstleister ihr benötigt.
München ist nicht nur eine Stadt prunkvoller Einkaufsmeilen und großer Labels, sondern hat auch eine sehr entspannte und unaufgeregte Seite. Und die zeigt sich besonders an den Trends erschwinglicher Hochzeiten.
Statt opulenter Feiern, die komplett durchgetaktet sind, setzen immer mehr Paare auf Mini-Events – und zwar gern mit einem kulturellen Einschlag, der zu ihnen passt. Ob afrikanisch im Savanna, urbayrisch im Wirtshaus in der Au oder mit Vintage-Touch im Cafè Guglhupf – Hauptsache, die Atmosphäre stimmt.
Deshalb kann es gern auch eher ungewöhnlich zugehen: Hochzeiten unter der Woche oder nach Feierabend, Trauungen am Vormittag oder in multifunktionalen Räumen: Paare in München trauen sich etwas und suchen nach Flexibilität. Das entspannt nicht nur die gesamte Hochzeitsplanung, sondern spart vor allem auch Kosten.
Ein weiterer Trend, der bei günstigen Hochzeiten in München zu beobachten ist: die Mischung aus Natur und Stadtnähe. Immer mehr Paare feiern in zentralen, aber naturnahen Locations. Und das nicht nur, weil es sich hier besonders authentisch feiern lässt, sondern weil auch Gäste von überall problemlos anreisen können.
Glücklicherweise liegen viele erschwingliche Hochzeitslocations in München in Stadtvierteln, die mit guter Anbindung und Nähe zur Innenstadt punkten. So feiert ihr ohne logistischen Stress und erlebt einen unvergesslichen Tag, ohne auf etwas verzichten zu müssen.