- 220
- Mäßig (€€)
Ihr wollt eure Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf am liebsten in einem Hotel feiern? Es gibt einige beliebte Hotels in der Gegend, die sich perfekt für eine Hochzeit eignen und gleichzeitig Übernachtungsmöglichkeiten für eure Gäste bieten.
Schloss Wulkow: Das historische Schlosshotel liegt auf dem Land und ist umgeben von schönen Wäldern und Seen. Es verfügt über mehrere Veranstaltungsräume, darunter einen großen Ballsaal und eine Kapelle, die Platz für bis zu 250 Gäste bietet.
Seehotel Berlin-Rangsdorf: Das Hotel liegt direkt an einem See und bietet von seiner Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Wasser. Es gibt mehrere Veranstaltungsräume, darunter einen Bankettsaal und einen Pavillon am See, in dem bis zu 300 Gäste Platz finden.
Landhaus Alpinia: Wenn ihr euch einen alpinen Stil für eure Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf wünscht, könntet das charmante Hotel gut passen. Es liegt in einer ruhigen Wohngegend und verfügt über eine rustikale Einrichtung sowie mehrere Veranstaltungsräume. Dazu gehören ein gemütliches Restaurant und eine Gartenterrasse, die Platz für bis zu 100 Gäste bietet.
Hotel Kaiserhof: Das elegante Hotel liegt im Herzen von Petershagen/Eggersdorf und besticht mit modernen Veranstaltungsräumen, in denen ihr mit bis zu 200 Gästen feiern könnt. Highlight sind der große Ballsaal und die Gartenterrasse.
Gut Klostermühle: Das historische Landgut wurde in ein luxuriöses Hotel mit einem Spa- und Wellnesscenter umgewandelt. Hier können sich eure Gäste also nicht nur verwöhnen lassen, sondern mit euch auch in einem der vielen Veranstaltungsräume feiern. Im Ballsaal oder dem Gartenpavillon finden bis zu 300 Gäste Platz.
Erkundigt euch am besten direkt bei den Hotels nach individuellen Hochzeitspaketen und der Verfügbarkeit zu eurem Wunschtermin für eure Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf.
Eine Landhochzeit in Petershagen/Eggersdorf zu feiern, kann sowohl für euch als Paar als auch für eure Gäste ein unvergessliches Erlebnis sein. Mit wenigen Tricks könnt ihr eure Feier zu etwas Besonderem machen.
Petershagen/Eggersdorf ist für seine wunderschöne Landschaft bekannt, also solltet ihr einen Veranstaltungsort wählen, der die natürliche Schönheit der Gegend unterstreicht. Eine Scheune oder ein Bauernhof sind perfekt für eine Landhochzeit. Bezieht natürliche Elemente wie Wildblumen, Heuballen und Holzmöbel in eure Dekoration ein, um für ein rustikales Ambiente zu sorgen. Ihr könnt auch Vintage-Elemente wie Spitzentischdecken, Einmachgläser und Sackleinen verwenden.
Da Petershagen/Eggersdorf eine reiche kulinarische Tradition hat, macht es Sinn, lokale Gerichte und Getränke in euer Hochzeitsmenü einzubauen. Um das Essen schön zu untermalen, bietet es sich an, eine örtliche Band oder einen Musiker zu engagieren, der mit traditioneller deutscher Volksmusik oder Country-Musik für Stimmung auf eurer Landhochzeit in Petershagen/Eggersdorf sorgt.
Der Schlüssel zu einer unvergesslichen Landhochzeit in Petershagen/Eggersdorf liegt darin, die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen und die lokalen Traditionen und Geschmäcker einzubeziehen.
Wie eure Hochzeitsgäste am besten zu eurer Hochzeit nach Petershagen/Eggersdorf reisen, hängt davon ab, von wo aus sie anreisen, welche Vorlieben und welches Budget sie haben.
Wenn die meisten eurer Gäste in der Nähe wohnen, ist die Anreise mit dem Auto wahrscheinlich die einfachste und bequemste Option. Eventuell können einige eurer Gäste auch Fahrgemeinschaften bilden. Achtet darauf, dass eure Location genügend Parkplätze bietet.
Falls eure Gäste nicht mit dem Auto fahren wollen, sind öffentliche Verkehrsmittel eine gute Option. Petershagen/Eggersdorf ist sowohl mit dem Bus als auch Zug gut zu erreichen.
Übernachten viele eurer Gäste im selben Hotel, könnt ihr auch einen Shuttle-Service organisieren, der sie zum und vom Veranstaltungsort der Hochzeit bringt.
Insgesamt ist es wichtig, dass ihr eure Gäste detailliert über die verschiedenen Transportmöglichkeiten informiert und ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung stellt, wie z. B. Hinweise zum Parken.
Große Träume, kleines Budget? Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ihr bei eurer Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf Geld sparen und trotzdem schön feiern könnt.
Wenn ihr in der Nebensaison heiratet, könnt ihr speziell bei der Location und den Dienstleistern einiges sparen. In Petershagen/Eggersdorf ist die Hauptsaison in der Regel in den Sommermonaten, daher solltet ihr in Erwägung ziehen, im Herbst oder Winter zu heiraten.
Begrenzt eure Gästeliste, so könnt ihr die Kosten für das Catering erheblich senken. Weil: Je weniger Gäste, desto weniger Leute müssen auch verköstigt werden.
Ihr könnt auch bei der Dekoration eine Menge Geld sparen, wenn ihr sie selbst macht. Speziell für die Tischdekoration und andere Dekorationselemente gibt es jede Menge einfache Tutorials zum Nachmachen.
Anstatt ein umfangreiches Menü mit mehreren Gängen anzubieten, entscheidet euch für ein einfaches Essen. Das senkt die Kosten für das Catering zusätzlich.
Entscheidet euch für einen All-inclusive-Veranstaltungsort. Einige Hochzeitslocations in Petershagen/Eggersdorf bieten Pakete an, die Catering, Dekoration und andere wichtige Dinge beinhalten. So müsst ihr nicht mehrere Anbieter beauftragen.
Erwägt eine Hochzeit am Tag. Grundsätzlich sind Hochzeiten am Tag in der Regel preiswerter als Hochzeiten am Abend, da ihr nicht so viel Essen und Alkohol bereitstellen müsst.
Wenn ihr diese Tipps umsetzt, könnt ihr bei eurer Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf einiges an Geld sparen und trotzdem eine schöne und unvergessliche Feier erleben.
Wenn ihr euch eine große Hochzeit in Petershagen/Eggersdorf wünscht, braucht ihr vor allem eine Location mit der entsprechenden Kapazität. Wir stellen euch drei Locations in der Region vor, in denen ihr jede Menge Gäste unterbringen und ausgelassen feiern könnt.
Schloss Biesdorf Das wunderschöne Schloss liegt im nahe gelegenen Bezirk Marzahn-Hellersdorf in Berlin und bietet einen eleganten Rahmen für eine Hochzeit. Es gibt einen großen Ballsaal, eine Terrasse mit Blick auf die umliegenden Gärten und reichlich Platz für Catering und Unterhaltung.
Hotel Am Schlosspark Das Hotel in Petershagen/Eggersdorf ist perfekt für große Hochzeiten ausgestattet. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar und Konferenzräume sowie einen großen Gartenbereich, der für eine Hochzeitszeremonie oder einen Empfang im Freien genutzt werden kann.
Gut Hirschaue Das historische Gut in der Nachbarstadt Buckow in Brandenburg bietet eine malerische Kulisse für eine ausgelassene Hochzeit. Es gibt mehrere Innen- und Außenbereiche, darunter einen Ballsaal, eine Terrasse, einen Innenhof und einen großen Park.
Wichtig für euch: Die Verfügbarkeit und Eignung dieser Veranstaltungsorte hängt von Faktoren wie der Größe und den besonderen Bedürfnissen eurer Hochzeitsgesellschaft, eurem Budget und natürlich auch der Verfügbarkeit des Ortes zu eurem Wunschtermin ab. Es ist immer eine gute Idee, mehrere Optionen zu recherchieren, Preise und Leistungen zu vergleichen und die Veranstaltungsorte direkt zu kontaktieren, um eure speziellen Bedürfnisse zu besprechen.
Petershagen/Eggersdorf in Brandenburg liegt in der Nähe mehrerer Seen und Flüsse und ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten am Wasser.
Hier sind einige mögliche Orte in Petershagen/Eggersdorf, an denen ihr eine Hochzeit am Wasser feiern könnt:
Seehotel Zeuthen Das Hotel liegt am Ufer des Zeuthener Sees, einem See im südlichen Teil von Petershagen/Eggersdorf. Es verfügt über eine Seeterrasse, auf ihr eure Zeremonie oder euren Empfang abhalten könnt. Außerdem bietet das Hotel direkt Hochzeitspakete an.
Strandhotel Buckow Malerisch am Ufer des Schermützelsees gelegen, einem großen See im nördlichen Teil von Petershagen/Eggersdorf, liegt dieses Strandhotel. Euch erwarten hier ein Seerestaurant und eine Außenterrasse, auf der ihr eure Hochzeit ausrichten könnt. Zusätzlich bietet die Location Pakete an, die Catering und Dekoration beinhalten.
Gut Sarnow Das historische Gut befindet sich etwas außerhalb von Petershagen/Eggersdorf, am Ufer der Löcknitz. Hier gibt es verschiedene Innen- und Außenbereiche, in denen ihr eure Hochzeit ausrichten könnt, darunter auch eine große Wiese, die zum Fluss hinunterführt.
Setzt euch am besten direkt mit den Veranstaltungsorten in Verbindung, um euch über die Verfügbarkeit, die Preise und eventuelle besondere Anforderungen für Hochzeiten am Wasser in Petershagen/Eggersdorf zu erkundigen.